Dr. Michael Kay
Saxonica Limited
Michael Kay ist
Programmierer und bekannter Buchautor im Umfeld der Extensible Markup Language
(XML). Er ist Mitglied in mehreren Arbeitsgruppen des World Wide Web Consortiums
zur Standardisierung von Webtechniken, zum Beispiel in der XSL Working Group
und der XQuery Working Group.
Kay ist Mitautor der W3C-Spezifikationen für die
Programmiersprache XSLT 2.0 (als Herausgeber) und der Abfragesprache XPath 2.0.
Bekannt ist Michael Kay als Autor des XSLT- und XQuery-Parsers Saxon.
Helmut von Berg
Klopotek u. Partner
Helmut von Berg startete
seine berufliche Laufbahn als Geschäftsführer einer Offsetdruckerei in Berlin, war
später langjährig Herstellungsleiter bei Walter de Gruyter und Droemer. Heute ist er
Direktor im international tätigen Softwareunternehmen Klopotek u. Partner. In dieser
Funktion organisiert und leitet er insbesondere das jährlich stattfindende
Publishers‘ Forum und die Berliner Werkstatt Herstellung, die Standards für
Publishingprozesse erarbeitet und veröffentlicht.
Michael Jendryschik
itemis AG
Michael
Jendryschik ist Spezialist für die Konzeption und Entwicklung von Webseiten und
leitet den Bereich Webentwicklung bei der itemis AG. Er ist Buchautor (Einführung in
XHTML, CSS und Webdesign), schreibt Fachartikel und hält Vorträge, hauptsächlich zu
Web-Frontend-Themen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind XML-Technologien, Web-Usability
und vor allem professionelles Webdesign mit (X)HTML und CSS. Nicht nur als Webkraut
setzt er sich für Webstandards ein und verfolgt mit Interesse die Entwicklung des
Webs.
Michael Müller-Hillebrand
CAP Studio Ingenieurbüro für Dokumentationstechnologie
Dipl.-Ing., seit 1988 im Pre-Press-Bereich tätig, Arbeitsschwerpunkt seit 1996 ist
Single-Source-Publishing mit und rund um FrameMaker und XML. Arbeitet als
freiberuflicher Berater, Systemintegrator und Trainer für
Dokumentationstechnologien.
Dr. Victor Wang
Hüthig-Jehle-Rehm
Dr. Victor Wang
beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit dem medienneutralen Publizieren und mit
der Konzeption elektronischer Produkte. Er war zunächst Leiter der Abteilung
Electronic Publishing bei den Hüthig Fachverlagen. Seit 2004 obliegt ihm die Führung
der XML-Abteilung der Verlagsgruppe Hüthig-Jehle-Rehm. Das spannende Thema E-Books
und ePUB verfolgt er seit etwa zwei Jahren und hat gerade den Buchtitel „E-Books mit
ePUB“ veröffentlicht.
Prof. Dr. Felix Sasaki
Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz
Prof. Felix Sasaki ist
Senior Researcher am DFKI (Deutsches Forschungszentrum für künstliche Intelligenz)
und Professor an der Fachhochschule Potsdam im Fachbereich
Informationswissenschaften.
Sein Hauptinteresse ist die Repräsentation und
Verarbeitung mehrsprachiger Informationen im Web.
Tobias Ott
Pagina
Geschäftsführer der Firma
pagina GmbH, Tübingen, die als Verlagsdienstleister alle redaktionellen und
herstellerischen Bereiche betreut und sich auf Registererstellung mit Embedded
Indexing Software auf XML-Basis spezialisiert hat. Tobias Ott ist Dozent an den
Schulen des deutschen Buchhandels, Frankfurt/Main, Dozent bei der IHK Heilbronn,
Lehrbeauftragter an der Hochschule der Medien, Stuttgart, sowie Autor zahlreicher
Fachpublikationen.
Melanie Erlewein
Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V.
Melanie Erlewein ist
Leiterin für Druckvorstufe und Aus- und Weiterbildung im Bildungswerk bd Bildung –
Druck, Papierverarbeitung und Medien in Baden-Württemberg e.V.. Als Dozentin und
Lehrgangsleiterin ist sie spezialisiert auf die Themen InDesign, Illustrator,
Acrobat, XML, Redaktionssysteme, Printdesign und Drucktechnologie. Die
Medienfachwirtin und gelernte Schriftsetzerin arbeitete viele Jahre selbständig z.B.
für Daimler, Thieme Verlag und Robert Bosch.
Sie ist Prüferin für Medienfachwirte
der IHK Ludwigsburg und Sachverständige beim Bundesinstitut für Berufsbildung und
Prüferin für Mediengestalter der IHK Stuttgart.
Prof. Dr. Marko Hedler
Hochschule der Medien
Dr.-Ing. Marko Hedler ist
Professor für Publishing und Cross-Media-Systeme an der Hochschule der Medien in
Stuttgart (www.hdm-stuttgart.de). Er unterrichtet im Studiengang Druck- und
Medientechnologie die Themen XML und crossmediales Publizieren. Zuvor war er als
Berater und Projektleiter bei der Firma Pagina GmbH in Tübingen im Bereich
XML-Automatisierung tätig.
Gregor Fellenz
XML Experte
Nach der Ausbildung zum
Mediengestalter für Digital- und Printmedien bei Köllen Druck und Verlag studierte
Gregor Fellenz Druck und Medientechnik an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
Dort konzentrierte er sich vorwiegend auf die Themengebiete Cross-Media-Publishing
und XML.
Seit 2004 entwickelt er Workflows für die automatisierte Erstellung von
layoutlastigen Publikationen mit InDesign und strukturierten Daten.
Neben der Implementierung von XML-Projekten ist er als Berater und
Projektleiter tätig.
Manuel Montero Pineda
data2type
Manuel Montero Pineda
ist Geschäftsführer von data2type GmbH in Ludwigshafen (www.data2type.de). Zu den
Schwerpunkten des Unternehmens gehört die Beratung und Umsetzung von Projekten rund
um XML, XSLT und XSL-FO. Zuvor war Montero als Entwickler und Projektleiter für
verschiedene Unternehmen in der Publishing- Branche tätig. Einem größeren Publikum
ist er als Autor von verschiedenen Büchern zu „Word und XML“ und „XSL-FO“
bekannt.